Jugendbücherei

Jugendbücherei
Ju|gend|bü|che|rei 〈f. 18Bücherei für Jugendliche

* * *

Ju|gend|bü|che|rei, die: [öffentliche] Sammlung von Jugendliteratur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Jugendbücherei — Die Deutsche Jugendbücherei war eine literarische Schriftenreihe für jugendliche Leser. Sie erschien seit 1909 im Hermann Hillger Verlag (Berlin und Leipzig). Geschichte Die Reihe wurde im Kaiserreich von den Vereinigten Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Held (Weimar) — Wolfgang Held (* 1930 in Weimar) ist ein deutscher Schriftsteller. Er hat neben Romanen unter anderem auch zahlreiche Jugendbücher verfasst und Drehbücher für Spielfilme geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Romane und Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Joachim Malberg — (* 8. Juni 1896 in Leipzig; † 1. August 1979) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor und Redakteur der in Hildburghausen (Süd Thüringen) erscheinenden Dorfzeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Knabe Verlag Weimar — Der Knabe Verlag Weimar ist ein Verlag mit Sitz in Weimar. Er bestand bis 1983. 2007 wurde er wiederbelebt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Autoren 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Wacik — Franz Wacik: Plakat zur Frühjahrsausstellung der Wiener Secession. Farblithographie, 1913 Franz Wacik (* 9. September 1883 in Wien; † 15. September 1938 in ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eisenhans — ist ein Märchen (ATU 314). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 136 (KHM 136) und basiert teilweise auf Der eiserne Hans aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gänsehirtin am Brunnen — ist ein Märchen (ATU 923). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 179 (KHM 179) und basiert auf Andreas Schuhmachers Die Gänselhüterin in Hermann Kletkes Almanach deutscher Volksmärchen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebr.Knabe Verlag Weimar — Der Knabe Verlag Weimar ist ein Verlag mit Sitz in Weimar. Er bestand bis 1983. 2007 wurde er wiederbelebt. Geschichte Karl Friedrich Knabe gründete nach mehrjähriger Verlagsdirektorentätigkeit für den Panses Verlag Weimar im Lutherhof 1932 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jon Svensson — Statue von Jón Sveinsson in Akureyri, Island. Jón Stefán Sveinsson (* 16. November 1857 in Möðruvellir bei Akureyri, Island; † 16. Oktober 1944 in Köln) ist durch seine Nonni Bücher einer der bekanntesten isländischen Schriftsteller und war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”